 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Die Dachdecker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Jahre 1985,
nach dem Besuch der Dachdeckermeisterschule in Mayen, gründete
Michael Stoffel den Handwerksbetrieb.
Aller Anfang war auch
hier schwer.
So ging es darum, Kunden
zu gewinnen und von den Handwerksqualitäten des Unternehmens
zu überzeugen.
Dies gelang jedoch in
relativ kurzer Zeit und der Betrieb wurde nach und nach bekannter, auch
über die Grenzen des Siegerlandes hinaus.
Das erste Lager des
Betriebes befand sich in Siegen-Oberschelden, in einer kleinen, alten
Backstube. Der Backofen stand hier noch. Dieser wurde dann von Michael
Stoffel abgebrochen, so dass zusätzlich etwa 10,00 m²
mehr Lagerfläche entstand.
Hier war der Betrieb bis
etwa 1988.
Ein Lageranbau am
Wohnhaus in Oberschelden wurde 1986 realisiert. Etwa 80,00m²
Lagerräume wurden gebaut. Natürlich war alles viel zu
klein, da der Betrieb ständig expandierte und weiter wuchs.
Eine neue
Lösung musste herbei.
Dann kaufte Michael
Stoffel das Wohnhaus Schöneberg in Siegen-Gosenbach. Ein
geräumiges Lager mit trockenen Lagermöglichkeiten
wurde hier in den alten Kauen des Bergwerksgebäudes geschaffen.
Ein Hof wurde
hergerichtet und Regale gestellt.
Es schien, als
wäre der vorhandene Platz wieder nicht ausreichend. Doch durch
zusätzliche Baumaßnahmen wurde weiterer Lagerplatz
geschaffen.
Bis heute befindet sich
der Betrieb hier im und am Wohnhaus Schöneberg sowie an den
Betriebsgebäuden in Oberschelden.
Die
Büroräume sind ebenso in Siegen-Oberschelden.
Von hier aus werden alle
betriebswirtschaftlichen Entscheidungen getroffen und die Geschicke des
Betriebes gelenkt.
Nachdem Christian
Stoffel nun auch die Meisterprüfung abgelegt hat, ist die
Nachfolge des Dachdeckerbetriebes sicherlich geregelt.
Nun fallen weitere
Investitionsüberlegungen im Hinblick auf Erneuerungen und
Erweiterungen nicht mehr so schwer, da in die Zukunft investiert werden
kann.
|
|
|
|
|
|
Die Jungens
|
|
 |
|
 |